
Meine Flensburg Tipps by Christa @christa.lassen
Laut Christa @christa.lassen und Svenja @svenja_g.lassen ist Flensburg die wohl hyggeligste Stadt im Norden Schleswig-Holsteins, die uns mit ihrem skandinavischen Flair begeistert und verzaubert hat. Lasst euch also auch von den wunderbaren Tipps und Fotos von Christa inspirieren. Wir sind der Meinung, Flensburg und Umgebung sind auf jeden Fall eine Reise wert – versprochen!
Hier sind sie also, die Tipps für Flensburg – die hyggeligste Stadt in Schleswig-Holstein.
Wie lange wohnst du schon in Flensburg und warum hat es dich in diese Stadt verschlagen?
Bis auf fünf Jahre, die ich in München lebte, habe ich mein gesamtes Leben in der nördlichsten Stadt Deutschlands verbracht – im schönen Flensburg.
Was macht die Stadt für dich aus?
Flensburg ist, an der Einwohnerzahl gemessen, fast Großstadt, allerdings mit Kleinstadtcharakter – dieses durchaus positiv betrachtet. Beim Gang durch die Stadt trifft man immer Freunde und Bekannte, auf ein „Moin“, Hallo oder einen netten Plausch.
Wenn mein Lieblingsmensch, meine Tochter Svenja, zu mir kommt, ist unser erster Gang immer ans Wasser. Häufig fahren wir nach Glücksburg oder auf die Halbinsel Holnis, genießen den Blick auf die Förde und rüber nach Dänemark. Weiße Segel vor blauem Himmel, da kommt gleich Urlaubsstimmung auf. Der Sonnenuntergang, mit einem Aperol in der Hand, ist nirgendwo schöner als in Glücksburg, direkt an der Promenade.
Der historische Hafen ist einer der beliebtesten Anziehungsspunkte Flensburgs.
Hast du Locationtipps für unsere Leser*innen in Flensburg, z.B. auch, um tolle (Instagram)-Bilder zu schießen?
Interessant ist ein Bummel um den Hafen herum. Diverse Lokalitäten liegen auf der Strecke, die beste Currywurst gibt es im Piratennest an der Harniskaispitze.
Besuchern zeige ich gerne die Wasserhäuser am Bootshafen in Sonwik.
Dort befindet sich ebenfalls das 5-Sterne-Hotel „Das James“. Hervorragende Küche, ein schicker Spa-Bereich, Rooftop Pool mit Blick auf die Förde und erstklassiger Service haben es in kurzer Zeit bekannt und beliebt gemacht.
Wenn Svenja dich besucht, geht ihr dann auch gemeinsam shoppen? Welche Boutiquen in Flensburg sucht ihr da so auf? Oder wo kaufst du und wo Svenja ein? Svenja hat ja ganz oft tolle Sachen an, die sie in Flensburg shoppt oder die du ihr kaufst. Wo findet sie oder du die?
Gemeinsam shoppen gehört für uns immer dazu. Am Nordermarkt findet man OUI, gegenüber „Froschkönig“ für Second-Hand-Mode, im Neptunhof „dinStyle“.
Wo findest du immer besondere Geschenke und Mitbringsel? Und hast du einen Tipp für einen Blumenladen in Flensburg, der dich inspiriert?
Die Norderstrasse befindet sich seit ein paar Jahren in Aufbruchsstimmung. Ständig findet man etwas Neues, schöne Cafés, kleine, individuelle Läden, Antiquitäten und Kuriositäten und auch die allerschönsten Blumen im Concept Store MOSA.
Nebenan kann man sich im Lykke, bei einem Flat white und leckerem Gebäck vom Shoppen erholen.
Ein Shoppingbummel in Flensburg ist gleichzeitig eine Sightseeingtour!
Welche touristische Attraktion sollte man sich bei einem Wochenendbesuch in Flensburg unbedingt ansehen?
Eine Besonderheit und Attraktion in der gesamten Innenstadt sind die gut erhaltenen und restaurierten Kaufmannshöfe. Die Rote Straße glänzt damit besonders. In jedem Hof findet der Besucher etwas anderes. Der Kruse Hof mit der Kruse-Galerie, nebenan eine Rum-Manufaktur, viele Shops, Restaurants und Cafés gibt es ebenfalls.
So viel wir wissen, wohnst du in einem schönen Haus ... Wo kaufst du gerne Wohnaccessoires und/oder Möbel?
Möbel, schöne Accessoires und Geschenke im skandinavischen Stil finde ich bei Sinnerup, in der Flensburg Galerie direkt am Südermarkt.
Man kennt Flensburg meist ja nur, weil man dort „Punkte“ sammelt. ;) Was gibt es hier noch, außer Verkehrssünden?
Flensburg ist nicht nur für seine „Punkte“ bekannt oder berüchtigt.
Interessanter sind die Luxusgüter aus Flensburg: Kostbares Tafelsilber und historische Holzjachten. Beides von Robbe und Berking. Dazu gehört ein maritimes Kulturzentrum, bekannt für seine guten Ausstellungen - nicht nur für Segelfans - YACHTING HERITAGE CENTRE.
Anmerkung FTF: Übrigens, die tollen Fotos macht Christa alle selber. Fotografieren ist eines ihrer Hobbys.
In Flensburg sind zwei Strände sogar direkt mit dem Bus zu erreichen.
Und natürlich hätten wir auch gerne Restauranttipps ...
Für den lässigen Abend, um vegan, bzw. vegetarisch zu essen und um so richtig fancy zu essen?
Wenn wir Lust auf einen entspannten Abend bei gutem Essen haben, bestellen wir einen Tisch im Ferryman in Fahrensodde, mit Blick (natürlich) wieder auf die Förde.
Jetzt kommt bald der Sommer ... Flensburg liegt ja an der Förde und an der Ostsee. Verrätst du uns deine Lieblingsplätze dort?
Ja, endlich wieder Sommer. Die warmen Abende genießen wir in guter Gesellschaft und mit kalten Getränken direkt am Hafen. Eine wunderbare, lockere Atmosphäre für alle Gesellschafts- und Altersgruppen.
Hast du einen Tipp für ein Hotel in Flensburg?
Direkt am Hafen gelegen ist das „Hotel Hafen Flensburg“ und daneben das Schifffahrtsmuseum - interessant speziell für alle, die die Seefahrt lieben.
Und zum Schluss: Was machst du denn sonst so in deiner Freizeit und wofür lässt es sich in Flensburg noch begeistern?
Ich bin seit einigen Jahren Zeit-Millionärin.
Seit einigen Jahren bin ich Zeit-Millionärin und genieße es, alles tun zu können und nichts zu müssen.
Jeder Tag ist ein Geschenk und der Blick aus dem Fenster ein Hinweis auf unseren Tagesablauf.
„Unser“, weil mein Hund „Hunter“, mein Lebensabschnittspartner und bester Begleiter, wesentlich zu meinem Glück und Zufriedenheit beiträgt. Wir machen stundenlange Spaziergänge, liegen in der Sonne - auf dem Balkon und bald wieder am Strand.
Ich gehe 3-4 x in der Woche ins Fitnessstudio - Spinning mit anschließendem Sauna-Besuch, Langhantel-Krafttraining und Pilates.Auf Flohmärkte gehe ich gern, meistens mit Erfolg. Kino und Theater werden regelmäßig von mir besucht, ebenso Ausstellungen und Vernissagen, speziell bei Kunst & Co.
Faul sein kann ich auch sehr gut und ohne schlechtes Gewissen. Ich liege stundenlang mit einem Buch auf meinem Sofa, tauche ein in fremde Welten und andere Leben.
Habe ich euch Lust auf einen Trip in den Norden gemacht? Nicht nur auf der Durchfahrt nach Skandinavien?
Danke, Christa, für deine Tipps! Wir freuen uns übrigens über weitere Tipps in den Kommentaren. ;)
Übrigens, wer noch mehr von Christa sehen will, schaut mal bei ihr auf Instagram @christa.lassen vorbei.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...
#copyright
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Kommentare
Wir freuen uns auf deinen Kommentar
*Markierte Felder sind erforderlich • Deine Email-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Ausführliche Informationen zur Datensicherheit findest du in der Datenschutzerklärung.