
Das Tollste an uns sind wir – Frauen ab 50 (+/-) #3
Tadaa. Hier ist sie: Folge 3 unserer beliebten Modekolumne, in der wir Frauen ab 50 (+/-) vorstellen, die uns durch ihren coolen Style auffallen.
* Das Interview enthält Werbelinks. Wir bekommen da kein Geld dafür. Wir haben die Läden nur aufgeführt, weil Eva wirklich drei besondere Marken – wie wir finden – liebt.
Gibt es spezielle Dresscodes für Frauen ab 50? Sieht Mode ab 50 tatsächlich anders aus? Gibt es Frisuren, die Frauen ab 50 nicht mehr tragen sollten? Tatsächlich habe ich letztens in einem Styleguide einer 50jährigen Amerikanerin gelesen, dass Frauen ab 50 keine Hüte mehr tragen sollten. Es würde dann so wirken, als ob man auffallen wolle ... Na und, war da mein erster Gedanke. Warum sollten Frauen ab 50 nicht auffallen? Aber jede sieht das ja natürlich anders und deswegen fragen wir tolle Frauen (50 +/-), wie für sie cooler Style ab 50 aussieht.
Heute fragen wir ...
Eva, 49, Yogalehrerin
Eva, was beschäftigt dich derzeit?
Mich beschäftigt das Loslassen.
Anfang des Jahres ist meine Tochter (19 Jahre) auf eine dreimonatige Weltreise gegangen. Der Abschied war für mich nicht einfach und es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Dank WhatsApp und Co wusste ich immer, dass es ihr gut geht. Die vielen tollen Fotos, mit denen sie uns jeden Tag aus den unterschiedlichsten Ländern beglückt hat, haben mir das Gefühl gegeben, ich bin fast dabei und ihr ganz nah.
Ende März ist meine liebe Freundin Alex, mit der ich seit 12 Jahren durch täglichen Kontakt sehr eng verbunden war, leider gestorben. Sie hatte anfänglich Brustkrebs, dann leider Knochen- und Lebermetastasen, und wir haben die letzten 18 Chemotherapien gemeinsam durchgestanden, da ich sie immer ins Krankenhaus begleitet habe. Während die Infusion lief, haben wir viel geredet, aber auch viel gelacht. Es war für uns beide auch Quality-Time und ich bin sehr dankbar für diese vielen Stunden, in denen der Alltag zwar da war, aber dann auch wieder so weit weg, als wir über unsere Träume und Ziele gesprochen haben.
Ich bin sehr dankbar für diese vielen Stunden.
Anfang Mai ist dann meine große Tochter (22 Jahre) ausgezogen. Just einen Tag, nachdem die Kleine wieder von ihrer Weltreise kam, bekam sie die Zusage für ihre Wohnung ... und ich muss sagen, wenn ich an ihrem Zimmer vorbeigehe, sticht es schon immer noch in meinem Herzen, aber es wird besser und besser. Das Schöne daran ist aber auch, wie liebevoll und mit extrem gutem Geschmack sie sich ihr neues Zuhause so wunderschön gestaltet hat. Jetzt haben wir zwei Wohnzimmer zum Kaffee trinken. Ja, und da sind auch die eigenen Eltern, die gemeinsam alt werden, aber auch immer mehr Unterstützung brauchen, die ich ihnen aber auch gerne gebe. Da hilft mir Yoga wirklich sehr, ich lerne das Loslassen sozusagen immer wieder neu. Das zur Ruhekommen der Gedanken und der Gefühle durch die tägliche Yogapraxis, sprich das körperliche Üben in Verbindung mit der Atmung, und schließlich im Anschluss die Meditation.
Nichts ist beständiger als der Wandel!
(Charles Darwin)
Wie hat sich dein Kleidungsstil im Lauf der Zeit verändert?
Was ziehst du gerne zum Yoga an?
Nein, eigentlich nicht, da kommt die Spießerin in mir durch :) Ich liebe meine Basics: Jeans und weiße Bluse, und kombiniere diese dann mit meiner Lieblingskette (Starke Stücke) * wie man auf dem Foto sieht oder mit einer meiner Strickjacken, die ich in vielen Variationen (parati)* habe, aber auch mal mit einem coolen Blazer. Kleider fand ich immer schon toll, einfach anziehen und gut fühlen. Im Frühling und Herbst muss es immer ein ausgefallener Sneaker sein. Im Winter gerne Boots.
Zum Yoga trage ich nur Jogging-Hosen und ein Shirt, im Winter auch gerne eine meiner Strickjacken.
Gibt es deiner Meinung nach etwas, was Frauen ab 50 nicht mehr tragen sollten oder gibt es für dich eine spezielle Mode ab 50?
Nein, das finde ich nicht. Ich denke, über die Jahre hat jede Frau ihren Style gefunden und Frauen ab 50 dürfen diesem auch treu bleiben.
Hat sich deine Figur verändert?
Nein, seit den Geburten eigentlich nicht mehr, über die Jahre immer mal zwei oder drei Kilo mehr oder weniger, aber das ist ok.
Hast du ein Lieblingskleidungsstück, welches du schon Jahre in deinem Kleiderschrank hast?
(Wenn ja, wie lange?)
Ja, definitiv. Meine Jeans, meine weißen Blusen und meine beiden Fürstenberg-Kleider. Das Pinke für den Sommer, das habe ich jetzt seit 7 Jahren, ein Schwarz-Weißes für den Winter, das habe ich vor 3 Jahren gekauft.
Du bist wahnsinnig durchtrainiert, ist das alleine das Yoga oder machst du sonst noch Sport?
Ich bewege mich einfach gerne. Also, das Yoga macht schon sehr viel, ich übe fast täglich und in meinen Yogastunden bin ich sehr konzentriert auf meine Teilnehmer, da ich gegebenenfalls auch korrigiere. Da ich viel unterrichte, gehe ich zum Ausgleich auch gerne ins Fitnessstudio und mache ganz was anderes: Workout-Stunden. Außerdem laufe ich sehr gerne, am liebsten mit Freundinnen, damit wir uns unterhalten können, sozusagen anstatt Kaffeetrinken. Im Winter fahre ich auch immer noch gerne Ski. Und das schon seit meinen Kindheitstagen.
Was hast du dir zuletzt gekauft und gab es einen besonderen Anlass?
Ich habe mir in meinem Lieblingsladen pasarela blu *, der mir zu jeder Jahreszeit ein „Summerfeeling“ vermittelt, ein wunderschönes und langes Kleid für den Urlaub gekauft. Ich könnte dort fast alles kaufen, weil mir der Style so gut gefällt.
Die Frage „welche Frisuren für Frauen ab 50“ ist eine wirklich viel gestellte Frage bei Google.
Findest du auch, dass es bestimmte Frisuren gibt, die man über 50 nicht mehr tragen sollte?
Nein, finde ich nicht. Jede Frau sollte ihre Haare tragen, wie es ihr am besten gefällt, ich denke, Frauen ab 50 wissen, was ihnen steht.
Seit wann trägst du graue Haare?
Seit über 2 Jahren und ich finde es super, dass das lästige Färben wegfällt, da ich erblich bedingt schon mit 25 Jahren viele graue Haare hatte.
Hattest du damals Tricks für den Übergang?
Oh, das war schon ein bisschen herausfordernd. Ich bin von dunkelbraunen Haaren auf Wasserstoff-Blond umgestiegen. Das war auch bei meinen kurzen Haaren, die ich nun seit 30 Jahren habe, sehr extrem. Teilweise haben mich die Menschen erst aufs zweite Mal hinsehen erkannt.
Das Blond habe ich dann immer mehr auslaufen lassen, da ich ja nicht mehr färben wollte. Zum Schluss mit nur noch ein paar Strähnen, bis ich ganz grau war.
Auf den Fotos sieht man, dass du gerne rosa trägst, hast du sonst noch Lieblingsfarben?
Im Winter trage ich gerne grau in allen Variationen und schwarz, aber immer gepaart mit weiß oder einer hellen Farbe. Ich mag im Frühling und Sommer alle Farben gerne, die mir gut stehen und mich nicht blass wirken lassen. Rosa und pink finde ich aber schon superschön!
Das Wort Dame wird ja vornehmlich von der letzten Generation benützt.
Wirst du irgendwann eine alte Dame?
Wenn ja, wie siehst du dann aus?
Mit dem Wort Dame verbinde ich Frauen, die sich über Jahre hinweg dauerhaft gepflegt haben und ich finde, das sieht man einfach. Ich selber kann ohne meine tägliche Bodylotion und Gesichtskosmetik gar nicht außer Haus gehen. Ich pflege meine Haut, seitdem ich 14 bin :).
Ich denke, ich werde eher eine sportlich lässige Dame, meine kurzen Haare sind mein Markenzeichen und die werde ich bis ins hohe Alter als Dame tragen.
#copyright
© FTF, Sabine Fuchs und Ulrike Heppel
All rights reserved. Do not use our pictures and content without our permission.
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung übernommen und verwendet werden.
Kommentare
Wir freuen uns auf deinen Kommentar
*Markierte Felder sind erforderlich • Deine Email-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Ausführliche Informationen zur Datensicherheit findest du in der Datenschutzerklärung.